Guten Morgen!
Wie gestern versprochen, stelle ich jeden Tag Fotos auf den Blog, von meinen Bastelwerken der letzten Zeit. Es sind wieder Schenkli´s, kleine Verpackungen, für Süssigkeiten, Schmuck oder Geldgeschenke. Der Stempel wurde eingescannt und verkleinert, damit er auch auf die kleine Box passt.
Dienstag, 19. November 2013
Montag, 18. November 2013
Schenkli`s
Hallihallo!
Nach langer Pause melde ich mich zurück. Leider kam ich in der letzten Zeit kaum dazu, meinen Blog zu aktualisieren. Entweder war der Akku von der Kamera leer, oder ich schenkte meine Bastelsachen schneller her, bevor ich sie überhaupt fotografiert hatte.
Heute hab ich es geschafft, eine ganze Menge zu fotografieren und euch täglich davon was zu zeigen.
Das erste, dass ich euch zeige sind meine süßen kleinen Verpackungen, die ich für Mitbringsel zur Weihnachtszeit vorbereitet habe. Es sind süsse kleine Verpackungen, die oben zum Öffnen sind. Den Bärenstempel hab ich zuerst eingescannt und dann auf 3-4 cm verkleinert, damit er Platz auf dem kleinen Schachterl hat. Dekoriert hab ich die Schachterln mit Spitzen, Perlen,Schmetterlingen, Glitter,....
Weil mir die Schachterln so gut selbst gefallen, habe ich zwei davon ein bißchen größer gemacht, die ich jetzt als Zigarettenschachterl verwende.
Viel Spaß beim Schauen.
Lg Martina
(Ps:Ich stelle jetzt täglich meine Bastelwerke auf den Blog, und würd mich freuen, wenn ihr auf meinem Blog vorbeischaut)
Nach langer Pause melde ich mich zurück. Leider kam ich in der letzten Zeit kaum dazu, meinen Blog zu aktualisieren. Entweder war der Akku von der Kamera leer, oder ich schenkte meine Bastelsachen schneller her, bevor ich sie überhaupt fotografiert hatte.
Heute hab ich es geschafft, eine ganze Menge zu fotografieren und euch täglich davon was zu zeigen.
Das erste, dass ich euch zeige sind meine süßen kleinen Verpackungen, die ich für Mitbringsel zur Weihnachtszeit vorbereitet habe. Es sind süsse kleine Verpackungen, die oben zum Öffnen sind. Den Bärenstempel hab ich zuerst eingescannt und dann auf 3-4 cm verkleinert, damit er Platz auf dem kleinen Schachterl hat. Dekoriert hab ich die Schachterln mit Spitzen, Perlen,Schmetterlingen, Glitter,....
Weil mir die Schachterln so gut selbst gefallen, habe ich zwei davon ein bißchen größer gemacht, die ich jetzt als Zigarettenschachterl verwende.
Viel Spaß beim Schauen.
Lg Martina
(Ps:Ich stelle jetzt täglich meine Bastelwerke auf den Blog, und würd mich freuen, wenn ihr auf meinem Blog vorbeischaut)
Donnerstag, 7. November 2013
Geburtstagskarte mit Henri
Hallo Ihr Lieben!
Es war wieder einmal soweit. Ein Geburtstag stand an, und ich habe all meine Reserven aufgebraucht. Guter Grund, um die Bastelutensilien auszupacken und eine Karte basteln.
Diesmal wählte ich Henri die Maus, ich find diesen Stempel so entzückend. Die Karte selbst wurde mit vielen Perlen, Glitter und Blümchen dekoriert.
Leider komm ich im Moment nicht dazu, all meine nueen Werke zu fotografieren und sie auf den Blog zu stellen. Aber am Wochenende möcht ich euch einiges zeigen, was ich in letzter Zeit so alles geschafft habe.
Lg Martina
Es war wieder einmal soweit. Ein Geburtstag stand an, und ich habe all meine Reserven aufgebraucht. Guter Grund, um die Bastelutensilien auszupacken und eine Karte basteln.
Diesmal wählte ich Henri die Maus, ich find diesen Stempel so entzückend. Die Karte selbst wurde mit vielen Perlen, Glitter und Blümchen dekoriert.
Leider komm ich im Moment nicht dazu, all meine nueen Werke zu fotografieren und sie auf den Blog zu stellen. Aber am Wochenende möcht ich euch einiges zeigen, was ich in letzter Zeit so alles geschafft habe.
Lg Martina
Montag, 21. Oktober 2013
Kreativmese Ost
Hallihallo!
Am Wochenende war es wieder so weit - mit meiner Freundin Ingrid. fuhr ich zur Kreativmesse OST, auf die wir schon so lange ungeduldig gewartet haben. Es gab wiedereinmal viel Interessantes zu bewundern, kaufen,.. Auch Domnique von Stempelkobold stellte aus, über das ich mich sehr freute, sie mal persönlich kennen zu lernen.und bei Ihr trafen wir auch Martina. Bei ihrem Stand kaufte ich einiges ein, wie z.B ein Rentierstanzteil, den ich unbedingt haben wollte. natürlich fand ich auch noch jede Menge an Papier.
Leider habe ich meinen "kleinen" Kauf nicht fotografiert, weil ich am Wochenende schon begann, einiges davon zu verbasteln.
Dominique, Ingrid und ich.
Der Tag hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Freu mich schon auf die Frühjahrsmesse.
Bis bald
Am Wochenende war es wieder so weit - mit meiner Freundin Ingrid. fuhr ich zur Kreativmesse OST, auf die wir schon so lange ungeduldig gewartet haben. Es gab wiedereinmal viel Interessantes zu bewundern, kaufen,.. Auch Domnique von Stempelkobold stellte aus, über das ich mich sehr freute, sie mal persönlich kennen zu lernen.und bei Ihr trafen wir auch Martina. Bei ihrem Stand kaufte ich einiges ein, wie z.B ein Rentierstanzteil, den ich unbedingt haben wollte. natürlich fand ich auch noch jede Menge an Papier.
Leider habe ich meinen "kleinen" Kauf nicht fotografiert, weil ich am Wochenende schon begann, einiges davon zu verbasteln.
Ingrid und ich noch ohne Taschen
Dominique, Ingrid und ich.
Der Tag hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Freu mich schon auf die Frühjahrsmesse.
Bis bald
Dienstag, 15. Oktober 2013
Nähkistchen
Hallo liebe Leser!
Am Wochenende habe ich beim Einkaufen so süße kleine Wollknörderln entdeckt. Die sind sowas von klein und süß, dass ich sie unbedingt haben wollte. Jetzt wusste ich, wie ich endlich meinen neuen Stempel von whiff of joy verarbeiten konnte. Ich legte gleich los, und bastelte ein Nächkistchen, in dem die kleinen Wollknäudeln aufbewahrt werden können. Dekoriert habe ich das Kistchen mit kleinen Charms, (Nähmaschine-die Charms sind auf von whif of joy), Blümchen und Knöpfen. Ich bin nur froh, dass ich das Kistchen noch fotografieren konnte, weil das Kistchen ist schon im Besitz meiner Arbeitskollegin. Ihr hat es so gut gefallen, dass sie das Kistchen nicht mehr hergeben wollte.!
Am Wochenende habe ich beim Einkaufen so süße kleine Wollknörderln entdeckt. Die sind sowas von klein und süß, dass ich sie unbedingt haben wollte. Jetzt wusste ich, wie ich endlich meinen neuen Stempel von whiff of joy verarbeiten konnte. Ich legte gleich los, und bastelte ein Nächkistchen, in dem die kleinen Wollknäudeln aufbewahrt werden können. Dekoriert habe ich das Kistchen mit kleinen Charms, (Nähmaschine-die Charms sind auf von whif of joy), Blümchen und Knöpfen. Ich bin nur froh, dass ich das Kistchen noch fotografieren konnte, weil das Kistchen ist schon im Besitz meiner Arbeitskollegin. Ihr hat es so gut gefallen, dass sie das Kistchen nicht mehr hergeben wollte.!
Sonntag, 6. Oktober 2013
Geschenksköfferchen
Guten Morgen liebe Leser!
Mehrere Geburtstagstage sind in den kommenden Wochen angesagt. Damit ich auch mit einem schönen Gesachenk vorbereitet bin, habe ich am Wochenende diese süßen Köfferchen gebastelt. Die Köfferchen kann man mit ganz schön vielen Sachen befüllen, weil die Masse 10x15x8 cm sind. Dekoriert habe ich jedes Werk mit Vintagebildern, Blümchen und Bänder. Zum Schluß bearbeitete ich die Köfferchen noch mit einem Perlmarker. Die Köfferchen gefallen mir selbst so gut, dass ich mir am liebsten alle drei selbst behalten möchte.
Mehrere Geburtstagstage sind in den kommenden Wochen angesagt. Damit ich auch mit einem schönen Gesachenk vorbereitet bin, habe ich am Wochenende diese süßen Köfferchen gebastelt. Die Köfferchen kann man mit ganz schön vielen Sachen befüllen, weil die Masse 10x15x8 cm sind. Dekoriert habe ich jedes Werk mit Vintagebildern, Blümchen und Bänder. Zum Schluß bearbeitete ich die Köfferchen noch mit einem Perlmarker. Die Köfferchen gefallen mir selbst so gut, dass ich mir am liebsten alle drei selbst behalten möchte.
Dienstag, 1. Oktober 2013
Hochzeitskarte
Vorige Woche brauchte ich eine Hochzeitskarte. Ich wollte mal was ganz anderes ausprobieren.
und somit entstand diese Karte. Ich habe sie mit Perlen, Glitter, Blümchen, Spitze und Stanzteilen dezent dekoriert. ein ganz anderer Stil.
und somit entstand diese Karte. Ich habe sie mit Perlen, Glitter, Blümchen, Spitze und Stanzteilen dezent dekoriert. ein ganz anderer Stil.
Mittwoch, 11. September 2013
Meine ersten Weihnachtswerke
Hallo liebe Leser!
Mein erster Probelauf fürs Weihnachtsbasteln.!
Meine Stempel von Lili of the Valley sind angekommen und diese mussten sofort verarbeitet werden. (habe schon lange genug ungeduldig darauf gewartet!). Die erste Karte entstand mit Silicon Moulds, viel Glitter und Perlen. Der Stempel wurde mal nach sehr langer Zeit wieder mit den FaberCastell Buntstiften coloriert. Zum Schluß fand ich noch vom vorigen Jahr übergebliebene Schneekugerl (aus Watte), die mussten natürlich auch noch auf die Karte.Bei den Zahlen auf dem Bilderrahmen musste der Drucker ausgepackt werden, weil ich leider noch keinen Stanzteil für Zahlen und Buchstaben habe.!!!
Aber ich finde der erste Probelauf ist sehr gut gelungen und ich freu mich schon rießig auf die nächsten Karten.
Mein erster Probelauf fürs Weihnachtsbasteln.!
Meine Stempel von Lili of the Valley sind angekommen und diese mussten sofort verarbeitet werden. (habe schon lange genug ungeduldig darauf gewartet!). Die erste Karte entstand mit Silicon Moulds, viel Glitter und Perlen. Der Stempel wurde mal nach sehr langer Zeit wieder mit den FaberCastell Buntstiften coloriert. Zum Schluß fand ich noch vom vorigen Jahr übergebliebene Schneekugerl (aus Watte), die mussten natürlich auch noch auf die Karte.Bei den Zahlen auf dem Bilderrahmen musste der Drucker ausgepackt werden, weil ich leider noch keinen Stanzteil für Zahlen und Buchstaben habe.!!!
Aber ich finde der erste Probelauf ist sehr gut gelungen und ich freu mich schon rießig auf die nächsten Karten.
Montag, 9. September 2013
Geburtstagskarte
Auf Wunsch bastelte ich am Wochenende diese süße Karte, die mit wenig Schnickschnack dekoriert werden sollte. Schlicht und einfach mit ein paar Blümchen. Zwar sehr ungewohnt für jemanden, der gerne dekoriert, aber ich finde die Karte sieht nicht mal so schlecht aus. Was sagt Ihr dazu?
Lg Martina
Lg Martina
Mittwoch, 28. August 2013
Fotobüchlein
Hallo liebe Leser!
Endlich kam ich mal dazu, ein kleines Fotobüchlein für meine Handtasche zu machen. Meine Lieblingsfotos trage ich immer im Geldbörserl-was mir gar nicht gefällt. Somit habe ich ein kleines Fotobüchlein gewerkelt, daß mit Blümchen und Sprüchen dekoriert wurde. Die Fotos habe ich mit Stickers dekoriert. Jetzt bin ich endlich Besitzerin eines neuen Fotobüchlein..))) War aber sicher nicht das erste und letzte, daß ich gebastelt habe, weil das Büchlein hat viel Spaß gemacht, dieses zu basteln.
Lg Martina
Endlich kam ich mal dazu, ein kleines Fotobüchlein für meine Handtasche zu machen. Meine Lieblingsfotos trage ich immer im Geldbörserl-was mir gar nicht gefällt. Somit habe ich ein kleines Fotobüchlein gewerkelt, daß mit Blümchen und Sprüchen dekoriert wurde. Die Fotos habe ich mit Stickers dekoriert. Jetzt bin ich endlich Besitzerin eines neuen Fotobüchlein..))) War aber sicher nicht das erste und letzte, daß ich gebastelt habe, weil das Büchlein hat viel Spaß gemacht, dieses zu basteln.
Lg Martina
Abonnieren
Posts (Atom)